Noemi
In der 1. Klasse begann ich mit dem Geigenspielen. Wenn ich musiziere, bin ich glücklich. Ich habe mir selber Ukulele beigebracht und singe gern dazu. Seit neuem setze ich mich auch öfter ans Klavier und übe Stücke ein. Am liebsten spiele ich mit anderen zusammen, z.B. mit meinen Brüdern. Mit der Geige kann ich einfach alles spielen, von Klassik über Volksmusik und Jazz bis zu Pop!
Elias
Seit ich 6 Jahre alt bin, spiele ich Schlagzeug. Angefangen habe ich aber mit Djembe und seit dieser Zeit habe ich meine Trommelsammlung ausgebaut. Ich finde es cool, wenn jede Musik ihren eigenen Sound hat. Momentan übe ich Rhythmen mit ungeraden Taktarten. Die kommen oft in Balkanmusik vor.
Yaron
Ich spiele Trompete in dieser Band. Seit ich drei Jahre alt bin, ist die Trompete mein Lieblingsinstrument. Für gewisse Stücke spiele ich Cornett, es hat ein etwas weicheren Klang. Ich hab’s auch gern mal jazzig.
Tamara
Ich wollte schon als Kind in einer coolen Band spielen. Dass es eine Familienband mit meinen eigenen Kindern ist, hätte ich nicht gedacht. Es macht mir Freude, Stücke für unsere Band zu arrangieren. Das Musizieren in den Proben ist Familienzeit, in der sich alle einbringen können und unsere Auftritte feiern wir mit Glacé und Schlagrahm.
Marius
Früher spielte ich im Orchester klassische Musik und klebte ziemlich an den Noten. Erst mit 40 Jahren habe ich dank den Kindern den Zugang zur Volksmusik aus aller Welt entdeckt und geniesse es. Die Freude, der Rhythmus und die Leichtigkeit sind einfach toll!